07.02.2020 09:53 Age: 4 yrs

Ernährung bei Krebs ist nicht nur am Weltkrebstag (04.02.20) Thema

KREBS ist nach wie vor ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland, trotz verbesserter Heilungschancen. Etwa die Hälfte der Bürger in Deutschland erkranken daran im Laufes ihres Lebens. Darauf machen auch verschiedene Aktionen bundesweit am Weltkrebstag oder zeitnah zum 04.02.20 aufmerksam. Laut Expertenmeinung sind rund 40 Prozent aller Krebsfälle durch einen gesunden Lebensstil vermeidbar.  Durch Achten auf das eigene Körpergewicht mit Hilfe einer ausgewogenen Ernährung und durch regelmäßige Bewegung kann jeder Einzelne etwas für sich und seine Gesundheit tun, selbst wenn es keine Garantie zur Vermeidung der Erkrankung gibt. Doch nicht nur im präventiven Bereich spielen Ernährung und weitere Lebensstilfaktoren eine wichtige Rolle. "Jeder Krebspatient sollte eine Ernährungstherapie erhalten", fordert daher Dr. Dagmar Hauner, Ernährungsmedizinerin am EKFZ der TU München -  vor dem Hintergrund zahlreicher, wissenschaftlicher Studien -, um die Prognose der Betroffenen zu verbessern. Einige Antworten hinsichtlich "Wie die Kost zusammengesetzt sein sollte" und "ob der Abbau von überflüssigen Pfunden nach der Diagnose sinnvoll ist", erhalten Sie hier.