Düngestrategien

Ureasehemmer & Nitrifikationsinhibitoren

  • Ureaseinhibitoren zur Senkung der Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft: Minimierung gasförmiger NH3-, NOx- und N2O-Verluste nach Anwendung von Harnstoffdüngern mit Ureaseinhibitoren (Prof. Dr. Urs Schmidhalter, M. Sc. Martine Schraml) in Zusammenarbeit mit SKW Piesteritz
  • Prüfung von Nitrifikationshemmstoffen im System Boden-Pflanze in Freilandversuchen (Prof. Dr. Urs Schmidhalter, Dr. Sabine v. Tucher)

Seltene Erden

  • Einfluss Seltener Erden auf Ertrag und Zusammensetzung der Pflanze (Dr. Sabine v. Tucher, Prof. Dr. Urs Schmidhalter)

Organische Dünger

  • Wirkung von Stickstoff und Schwefel aus Biogasgärresten und Gülle (Prof. Dr. Urs Schmidhalter, M. Sc. Sara Fouda, Dr. Sabine v. Tucher) in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Landwirtschaft (Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz; Dr. Matthias Wendland, M. Sc. Fabian Lichti)