Promotionen

2021

Knapp, Samuel Yield stability, yield development, and breeding progress in conventional and organic agriculture
Kunz, Karolin Phenotyping Complex Traits of Drought and Heat Tolerance for Future Climate-resilient German Wheat
Marszalek, Michael Advancing digital farm management by machine learning and remote sensing

2020

Prey, Lukas High-Throughput phenotyping of winter wheat under field conditions
Yildirim, Sibel Wheat and maize yield development in Bavaria until 2045

2019

Schraml, Martine Urease inhibitors for mitigation of ammonia losses resulting from fertilization of granulated urea

2018

Gnädinger, Friedericke High-Throughput phenotyping the nitrogen and carbon Dynamics in Maize at the Reproductive Phase

2017

Barmeier, Gero High-throughput phenotyping of barley cultivars under field conditions
Becker, Elisabeth High-throughput phenotyping for drought tolerance in winter wheat

2016

Graf, Tobias Tröpfchenbewässerung im Hopfenbau - Feldversuche, Physiologie und Rhizosphäre

2014

Gaßner, Manuela Ammoniak- und Lachgasemissionen nach Anwendung von Kalkammonsalpeter und Harnstoff in Kombination mit Urease- und Nitrifikationsinhibitoren bei Weizen
Kipp, Sebastian High-throughput phenotyping of winter wheat cultivars under field conditions

2013

Hackl, Harald Simulated field environment with combined salt and drought stresses as a platform for phenotyping plant tolerance to salinity
Krapf, Christian L. Evaluation of near infrared spectroscopy to estimate process parameters in anaerobic digestion of agricul-tural feedstocks
Lichti, Fabian Bewertung und Optimierung der Nährstoff- und Umweltwirkung von Gärrückständen aus der Biogasgewinnung

2012

Erdle, Klaus High-throughput phenotyping of biomass, N status and yield development in wheat (Triticum aestivum L.)
Maze, Mona Modeling of growth and yield of some wheat cultivars under water shortage and expected climate change

2011

Elsayed, M.E.S Development of non-contacting high troughput sensing to determine drought stress in wheat and maize
Fouda El-Sayed Nitrogen availability of biogas residues
Jungert, StefanOptimierung der Stickstoffdüngung durch teilflächenspezifische Landbewirtschaftung
Winterhalter, LoicHigh throughput phenotyping of field-grown maize

2010

Linzmeier, Werner Verwertungseffizienz und gasförmige N-Verluste von 3.4-Dimethylpyrazolphosphat (DMPP)-stabilisiertem Ammoniumdünger

2007

Barth, G.Influence of soil properties on the effect of 3,4 - di-methylpyrazole – phosphate as nitrification inhibitor
Ruan, Y. Tillering response to salinity in contrasting wheat cultivars
Thoren, DoreenLaserinduzierte Chlorophyllfluoreszenz zur Bestimmung des N-Gehaltes, der Biomasse und der Pflanzendichte - Technik, Feldmessungen und Einfluss der Lichtbedingungen

2006

Kühn, JürgenTodenbedinge Ursachen für das Auftreten der Rhizoctonia-Rübenfäule
Mistele, BodoTractor based spectral reflectance measurements using an oligo view optic detect biomass, nitrogen content and nitrogen uptake of wheat and maize and the nitrogen nutrition index of wheat
Stadler, ChristinaNitrogen release and nitrogen use efficiency of plant derived nitrogen fertilisers in organic horticultural soils under glasshouse conditions

2005

Bredemeier, ChristianLaser-induced chlorophyll fluorescence as a tool for site-specific nitrogen fertilization – evaluation under controlled environmental and field conditions in wheat and maize
Khalvati, M.A.Quantification of water uptake of hyphae contributing to barley subjected to drought conditions

2004

El-Hendawy, S.Tolerance in Egyptian Spring Wheat Genotypes

2003

Geesing, DieterSite-specific effects of water supply and nitrogen fertilization on winter wheat
Locher, FelixNear Infrared Reflectance Spectroscopy to predict the legume content in legume-grass mixtures as a key parameter in N2-fixation - method development, validation and application

2002

Duda, R.Characterising site-specific water availability

2001

Weber, AndreasAustausch stickstoffhaltiger Spurengase (NH3, NOx) zwischen Weizenpflanzen und Atmosphäre

1999

Hafner, C.Stickstoff-Umsatz und Ertragswirksamkeit von Rübenerden - Strategien für deren Verwertung auf landwirtschaftlichen Flächen
Heuwinkel, HaukeN2-Fixierung von Körnerleguminosen: Aussagekraft und Weiterentwicklung vorhandener Meßmethoden am Beispiel Lupinus albus L.

1998

Popp, M.Wirkung der Phosphatplazierung auf Wurzelwachstum und -aufnahmeleistung sowie die Phosphorernährung von Zuckerrübe
Syring, K.Ein Modell des Stickstoffumsatzes im System von Boden und Pflanze

1997

Ebertseder, ThomasQualitätskriterien und Einsatzstrategien für Komposte aus Bioabfall auf landwirtschaftlich genutzten Flächen
Popp, L.Reifekriterien und Einsatzmöglichkeiten für Komposte aus Bioabfall im Gartenbau und Garten-Landschaftsbau
Wagner, B.Untersuchungen zur Nutzung der δ15 N-Werte verschiedener Stickstoffquellen zur Aufklärung von Stickstoffflüssen in Winterweizenbeständen

1994

Firsching, B.Phosphat- und Stickstoffernährung von Fichten (Picea abies (L.) Karst.) in den Kalkalpen unter Berücksichtigung der Mineralisation, des organischen Phosphats sowie des Bodenwassergehaltes
Huber, J.Untersuchungen zur Ammoniakverflüchtigung nach Gülledüngung im Windtunnel-Verfahren
Kraus, K.Einfluß der Ammonium- und Nitraternährung auf verschiedene Parameter des Energie-, Stickstoff-, Kohlenhydrat- und Mineralstoffstoffwechsels ausgewählter Nutzpflanzenarten

1993

Rieß, F.Untersuchungen zur Nitratauswaschung nach mineralischer und organischer Düngung von Ackerland und Grünland mittels der Saugkerzen-Methode
Steingrobe, B.Beschreibung der Nitrataufnahmerate mit Hilfe eines Simulationsmodells am Beispiel von Kopfsalat (Lactuce sativa L.)

1992

Blaser-Grill, J.Einfluß von Bor auf Membranpotential und Membranwiderstand von Elodea-Blattzellen und Cucurbita-Wurzelzellen
Hallinger, S.Untersuchungen zur biologischen Metabolisierung von Dicyandiamid

1990

Bauschmid, A.Einfluss verschiedener Düngungsmassnahmen und Wurzeleigenschaften auf die Verfügbarkeit von weicherdigem Rohphosphat und Bodenphosphat
Thaler, C.Einfluß von Cyanamid auf physiologische Reaktionen der Dormanzbrechung in Turionen von Lemnaceen und Knospen von Vitis vinifera
v.Tucher, Th.Einsatz von Abwasser aus der Kartoffelstärkeproduktion in landwirtschaftlichen Fruchtfolgen

1989

Tauscher, C.Zinkernährung und N-Stoffwechsel sowie Interaktionen mit anderen Nährelementen in Mais und Sojabohnen
Weigl, G.Modell- und Gefäßversuche zum Sorptionsverhalten von Phytatphosphor und dessen Pflanzenverfügbarkeit

1988

Bayer, U.Einsatz von Abwasser aus der Kartoffelstärkeproduktion in der Landwirtschaft im Hinblick auf Nährstoffverwertung und Umweltbelastung
Byrnes, B.The degradation of the urease inhibitor phenyl phosphorodiamidate in soil systems and the performance of N- (n-butyl) thiophosphoric triamide in flooded rice culture
Meßner, H.Düngewirkung anaerob fermentierter und unbehandelter Gülle
Rank, M.Untersuchungen zur Ammoniakverflüchtigung nach Gülledüngung

1987

Domning, B.Untersuchungen zum Einfluß von Silikaten auf die Verfügbarkeit von Boden- und Düngerphosphat
Germann-Bauer, M.Wirkung und Abbau des Nitrifikationshemmstoffes Guanylthioharnstoff
Kiener, S.Erträge, Mineralstoffentzüge und Bodeneigenschaften einer Braunerde-Pseudogley unter dem Einfluss langjähriger Kalkung und Düngung mit Thomasphosphat
Makridis, H.Wirkung des Thallium in Zementofenstäuben auf Wachstum und Thallium-Aufnahme

1986

Mokry, M.Wirkung von Nitrat- und Ammoniumdüngung unter Verwendung des Nitrifikationshemmstoffes Dicyandiamid auf Ertragsbildung und Qualität von Weizen

1985

Rothmeier, HZink-Dynamik im Kontaktraum Pflanze/Boden unter besonderer Berücksichtigung rhizosphärischer Substanzen
Zacherl, B.Mikrobiologische Untersuchungen zur Wirkung von Nitrifikationshemmstoffen auf ausgewählte Bakterien des Stickstoffkreislaufes

1984

Mauerer, L.Zusammensetzung und Wirkung der Güllephosphate verschiedener Tierarten unter besonderer Berücksichtingung des Phytin-P

1982

Etmann, A.Untersuchungen zur Qualität des Kartoffeleiweißes unter dem Einfluß von Stickstoffdüngung und Sorte

1980

Amann, C.Versuche und Untersuchungen zur Wirkung org. Substanzen auf die Mobilität von Boden- und Düngerphosphat
Bosch, M.Bodeneigenschaften, Erträge und Mineralstoffentzüge einer Ackerbraunerde unter dem Einfluß langjähriger Düngung mit verschiedenen Stickstoff-Formen

1978

Grosse, B.Zur Analytik von 3.4 - Benzpyren und dessen Aufnahme über Wurzel und Spross höherer Pflanzen

1977

Hartel, H.Wirkung einer Harnstoffernährung auf Harnstoffumsatz und N-Stoffwechsel von Mais und Sojabohnen
Vilsmeier, K.Umsetzung von Kalkstickstoff und dessen Metaboliten in Quarzsand und Böden

1976

Krzywon, H.Stickstoff-Fraktionen und Zucker in Knollen verschiedener Kartoffelsorten in Abhängigkeit von Entwicklungsstadium und Lagerbedingungen

1975

Burkart, N.K-Dynamik und Ertragsbildung auf K-fixierenden Böden Südbayerns

1973

Schweiger, P.Einfluß von Witterung, Bodeneigenschaften und Pflanzenbaulichen Maßnahmen auf Wasserversickerung und Mineralstoffauswaschung im Weihenstephaner Lysimeter

1972

Knöppler, H.Gaschromatographische Bestimmung und Abbau von 0rganophosphor-Insecticiden bzw.deren Metaboliten in Pflanzen

1971

Gutser, R.Wertgebende Inhaltsstoffe und Herbizidrückstände in Möhren unter dem Einfluß einer Behandlung mit Harnstoffderivaten, Carbamaten und Amiden
Schaller, K.Wertgebende Inhaltsstoffe verschiedener Kartoffelsorten im Hinblick auf ihre technologische Weiterverarbeitung zu Edel-Erzeugnissen
Velemis, D.Zur Dynamik langsamwirkender Stickstoffdüngemittel

1970

Kühbauch, W.Bildung wertgebender Inhaltsstoffe im Verlauf des Reifeprozesses von Weizen unter dem Einfluß einer Behandlung mit Stickstoff und Chlorcholinchlorid

1969

Rassadi, F.Untersuchungen über die Verrottung von Weizen- bzw. Maisstroh und Wirkung der Rotteprodukte im Vegetationsversuch

1966

Ghadimi, R.Die Aktivität von Saccharase und Amylase in den vegetativen 0rganen verschiedener Getreidearten

1964

Aigner, H.Einfluß der Düngung auf Nährstoffentzug, Nährstoffverwertung und Nährstoffverhältnis im Ernteentzug. Studiert an den Ergebnissen langjähriger Düngungsversuche
Elias-Azar, K.Studien über die biologische Aktivität der iranischen Böden
Galler, I.Die Aktivität einiger Carbohydrasen bei Weizen während der Vegetation und unter dem Einfluß verschiedener Düngung
Kotze, J.Biochemische Untersuchungen in keimender Sommergerste
Teicher, K.Über die verschiedenen Formen der Phosphorsäure in Böden von langjährigen Felddüngungsversuchen
Wünsch, A.Untersuchungen zur Kenntnis der Saccharase und der Hauptzucker der Kartoffel

1963

Baquaie, M.Mineralstoffaufnahme und Ertrag von Kulturpflanzen in Abhängigkeit von der Wasserversorgung
El-Fouly, M.M.Ascorbinsäureoxidaseaktivität und Ascorbinsäuregehalt in Pflanzen unter verschiedenen Wachstumsbedingungen

1961

Kesseba, A.Enzymatisch-bodenkundliche Untersuchungen an Ägyptischen Böden