Plant Physiology WZ 0623 (0000006000)

VO, 2 SWS, Lecturer: Sieberer, Bienert, Schäufele

Diese VO ist Teil vom Modul 0613 Physiology. Studierende müssen sich für beide Teile "Animal Physiology 0000001636" und "Plant Physiology 0000006000" anmelden

VO Donnerstag 13:00 - 15:00, erster Termin 28. April 2022.

Biotechnology in Horticulture WZ 06429 (0000005074)

UE, 4 SWS, Vortragender: Sieberer

Wahlpflichtfach im Masterstudiengang "Horticutural Sciences"

Wahlpflichtmodul I

Information und Anmeldung per email.

Wissenschaftliches Arbeiten in der Pflanzenbiotechnologie WZ 1578 (0000001978)

SE, 4 SWS, Vortragende: Poppenberger, Sieberer

Wahlpflichtfach im Masterstudiengang "Horticultural Sciences"

Wahlpflichtmodule II

Begleitend zu Forschungspraktika, Master- und Doktorarbeiten, die an der Professur  

Biotechnologie gartenbaulicher Kulturen oder der Arbeitsgruppe Wachstumsregulation der Pflanzen abgehalten werden.

Forschungspraktikum "Chemische Genetik" (0000001979)

10 SWS, Vortragende: Poppenberger, Rozhon, Sieberer

Wahlpflichtfächer in the MSc. "Horticultural Sciences"
Wahlpflichtmodule I

6-wöchige Blockpraktika; angeboten nach Bedarf (auch in den Ferien).

Weitere Informationen und Anmeldung per Email.

Forschungspraktikum "Wachstumsregulation der Pflanzen" (0000001980)

10 SWS, Vortragende: Poppenberger, Rozhon, Sieberer

Wahlpflichtfächer in the MSc. "Horticultural Sciences"
Wahlpflichtmodule I

6-wöchige Blockpraktika; angeboten nach Bedarf (auch in den Ferien).

Weitere Informationen und Anmeldung per Email.

Forschungspraktikum "Biotechnology in Horticultural Crops" (0000001976)

10 SWS, Vortragende: Poppenberger, Rozhon, Sieberer, Schramm

Wahlpflichtfächer in the MSc. "Horticultural Sciences"
Wahlpflichtmodule I

6-wöchige Blockpraktika; angeboten nach Bedarf (auch in den Ferien).

Weitere Informationen und Anmeldung per Email.