Sie sind hier: > 9. Weihenstephaner Forum > Festakt in München

60 Jahre Landschaftsarchitektur und -planung an der TU München

„Die gartenbauliche Studienrichtung an der Technischen Hochschule München in Weihenstephan beschränkte sich bis jetzt auf die Fachrichtung Erwerbsgartenbau; seit dem Sommersemester 1956 wird sie nun auch auf Landespflege, Garten- und Landschaftsgestaltung ausgedehnt. [...] Professor Carl Ludwig Schreiber von der Technischen Hochschule Aachen wurde vom bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus mit Wirkung vom 1. September 1956 als Ordinarius und Direktor des Instituts für Garten- und Landschaftsgestaltung an die Technischen Hochschule München in Weihenstephan berufen.“

(Freisinger Tagblatt, 11. September 1956)

Festakt im Vorhoelzer Forum der Fakultät für Architektur in München

    20. Oktober 2016

Alle Dokumentationsvideos zum Jubiläum finden Sie hier

  • Begrüßung der Dekanin der Fakultät für Architektur,
    Prof. Hannelore Deubzer
  • Begrüßung des Dekans der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Prof. Dr. habil. Thomas Becker

  • Grußwort des Vizepräsidenten für Studium und Lehre der TU München,
    Prof. Dr.-Ing. Gerhard Müller

  • Grußwort des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla)
    Marion Linke, Vorsitzende des bdla Bayern

  • "Reflexionen" - Gesprächsrunde mit ehemaligen Professoren: Dr. Dr. Wolfgang Haber, Peter Latz, Dr. Jörg Pfadenhauer, Dr. Ludwig Trepl und Christoph Valentien, moderiert von Regine Keller

  • Festrede von Prof. Dr. Kongjian Yu, Landschaftsarchitekt aus Peking


  • Umtrunk mit Gästen im Vorhoelzer Forum

Veranstaltungsort

Vorhoelzer Forum der Fakultät für Architektur
Technische Universität München
80333 München
Arcisstrasse 21
Raum 5170, 5. Obergeschoss

Organisation: Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft,TU München in Zusammenarbeit mit der Fakultät Architektur und der Studienfakultät Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung der TU München