
Moøre Landscape 2056. Der Workshop
Gemeinsam mit Studentinnen und Studenten, Dozentinnen und Dozenten von befreundeten Hochschulen im In- und Ausland sowie von den Nachbarfakultäten an der TU München erarbeiteten wir in Workshops für ausgewählte, besonders zukunftsträchtige Orte im Raum München-Freising Zukunftsperspektiven in Plänen, Bildern, Collagen, etc., basierend auf den Ergebnissen des Symposiums "Landschaft 2056". Auf kleinen Exkursionen und gemeinsamen Diskussionen in Arbeitskreisen wurden die Ergebnisse erörtert.
Am Sonntag, 23. Oktober ab 9:15 Uhr präsentierten die Studierenden ihre Zukunftsvisionen via Beamer, Poster, Modell etc. und stellten sie in großer Runde im Schafhof, Europäisches Küntlerhaus in Freising, öffentlich zur Diskussion.
Alle Dokumentationsvideos dazu finden Sie hier
Eingeladene Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
- Prof. Undine Giseke
Fachgebiet Landschaftsarchitektur.Freiraumplanung
Fakultät VI Planen Bauen Umwelt
Technische Universität Berlin - Prof. Dr. Stefan Heiland
Fachgebiet Landschaftsplanung und Landschaftsentwicklung
Fakultät VI Planen Bauen Umwelt
Technische Universität Berlin - Prof. Christoph Jensen
Professor für Architektur und Städtebau
Fachbereich Landschaftsarchitektur
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Prof. Dr. habil. Kathrin Kiehl
Professorin für Vegetationsökologie und Botanik
Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
Hochschule Osnabrück - Prof. Dr. Josphert Kimatu
Professor for Wildlife Conservation
Department of Biological Sciences
South Eastern Kenya University (SEKU) - Prof. Dr. Stefan Kurath
Professor für Architektur- und Städtebauentwurf
Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur ZHAW - Ass. Prof. Sven Stremke
Assistant Professor of Landscape Architecture
Environmental Sciences
Wageningen University - Prof. Mark Michaeli
Professor für Sustainable Urbanism
Fakultät für Architektur
Technische Universität München - Prof. Dr. Anja Rammig
Assistant Professor Land Surface-Atmosphere Interactions
Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt
Technische Universität München - Prof. Dr. Alain Thierstein
Professor für Raumentwicklung
Fakultät für Architektur
Technische Universität München
Veranstaltungsorte
Schafhof, Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
85354 Freising
Am Schafhof 1
Phone: 08161/146231
Fax: 08161/146268
Email: info(at)schafhof-kuenstlerhaus.de
Landschaftsarchitektur und -planung TUM, Campus Weihenstephan
Technische Universität München
85354 Freising Weihenstephan
Emil-Ramann-Straße 6 (Gebäude 4219)
Organisation: Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft,TU München in Zusammenarbeit mit der Studienfakultät Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung der TU München