04.12.2018

Erdbeeren- die beliebten Früchte als folatreich und gesund bestätigt


alpha strawberry

Als Geschmacksrichtung und Zutat ist die Erdbeere im Sommer bei uns nicht wegzudenken. Dabei ist die Frucht auch eine wertvolle Folatquelle. In Zusammenarbeit mit der australischen University of Queensland (UQ ) am sogenannten ‘Naturally Nutritious’-Projekt haben mehrere Mitarbeiter des Lehrstuhls und TUM-Studierende der Lebensmittelchemie den Vitamingehalt von verschiedenen Erdbeerlinien untersucht und dabei folatreiche Linien mit bis zu 174 µg/100g identifiziert. Von diesen als „alpha strawberry“ getauften Linien würden 172 g reichen, um die täglich empfohlene Folatmenge von 300 µg  aufzunehmen. Daneben konnten wir in Humanstudien zeigen, dass die Folate aus Erdbeeren eine Bioverfügbarkeit über 70 % aufweisen, d.h. besonders gut vom Körper aufgenommen werden. Die Vitamingruppe der Folate ist in ganz Europa ein Mangelvitamin und insbesondere Frauen im gebärfähigen Alter wird empfohlen, Folatsupplemente einzunehmen, um Neuralrohrerkrankungen bei Schwangerschaften vorzubeugen.

Unsere Studie zum Folatgehalt wurde in Zusammenarbeit mit der University of Queensland (UQ) durchgeführt und kürzlich in der open access Zeitschrift „Frontiers in Nutrition“ veröffentlicht.