12.01.2023

Verleihung des Silesia-Clemens Hanke Preis 2022


Zwei Wissenschaftler des Lehrstuhls mit Forschungspreis ausgezeichnet

Preisverleihung 2023 (v. links): Dr. Martin Preininger (Silesia), Elias Geilich (Preisträger, ALC), Clemens Hanke (Silesia), Prof. Corinna Dawid (Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und molekulare Sensorik) - Dr. Martin Preininger (Silesia), Dr. Stefan Pieczonka (Preisträger, ALC), Clemens Hanke (Silesia), Prof. Corinna Dawid (Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und molekulare Sensorik)

Seit 2017 findet jährlich die Verleihung eines Wissenschaftspreises durch die Silesia-Clemens-Hanke Stifung an der TUM School of Life Science statt, welche Studierende und frisch Promovierte für ihre herausragenden Beiträge zum Fachbereich Lebensmittelchemie ehrt. Dabei werden jährlich jeweils zwei Bachelorand*innen, zwei Masterand*innen und eine Promotionsarbeit ausgezeichnet.

Der Preis wurde von Clemens Hanke, Geschäftsführer des Aromenproduzenten Silesia nach Gründung der Stiftung ins Leben gerufen, um junge Forschende zu motivieren, da die Zukunft des deutschen wirtschaftlichen Erfolges nachhaltig von jungen Talenten in der Wissenschaft profitiert.

An unserem Lehrstuhl freuen wir uns dieses Jahr über gleich zwei Auszeichnungen:

Elias Geilich erhielt mit seiner Bachelorarbeit zum Thema "Quantifizierung von Vitamin B6 und dessen Glykosiden in ausgewählten Bierprodukten sowie in verschiedenen Stufen des Brauprozesses" einen der zwei mit 1000 € dotierten Preise für die beste Bachelorabeit.

Der mit 4000 € versehene Preis für die beste Doktorarbeit ging dieses Jahr an unseren Mitarbeiter Dr. Stefan Pieczonka, der mit seiner Arbeit zum Thema "Umfassende Charakterisierung des Bier- und Braumetaboloms" innovative Ansätze zur non-targeted Analytik von Bier neue Möglichkeiten im Bereich der Lebensmittel Authentizität, der forensisch-chemischen Analytik, sowie zur Nachverfolgung des Brauverfahrens liefert.

Herzlichen Glückwunsch den beiden Preisträgern zu dieser Ehrung.