17.11.2023

Schülertag an unserem Lehrstuhl: Das Josef-Hofmiller-Gymnasium zu Gast im Labor


Kurz vor Ende des Schuljahres hatten naturwissenschaftlich interessierte Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9-11 des Josef-Hofmiller-Gymnasiums Freising die Möglichkeit, einen Einblick in die Welt der Foschung zu bekommen und selbst bei uns im Labor zu experimentieren. Dabei drehte sich alles um wertvolle Pflanzeninhaltsstoffe, wie Vitamin C und Aromen - von den Pflanzen, aus denen sie gewonnen werden, bis hin zu sensorischen Tests. Der Schülertag wurde von Lehramts Masterand Korbinian Tartler in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Renaturierungsökologie und dem Leibniz-Institut für Systembiologie auf die Beine gestellt.

Dabei wurden ätherische Öle aus mitgebrachten Pflanzen mittels Neo-Clevenger Destillation gewonnen, welche die Schüler:innen als "Souvenir" mit nach Hause nehmen durften. Um dem Ursprung des Duftes auf die Spur zu kommen, erhielten die Nachwuchswissenschaftler:innen beim Mikroskopieren der Pflanzen Einblicke, die dem Auge sonst verborgen bleiben. Auf den Präparaten entdeckten sie die mikrosopische Strukturen, wie beispielsweise Spaltöffnungen, Hährchen und Papillen.

Um die Lebensmittelanalytik kennen zu lernen, bestimmten die Schüler:innen den Ascorbinsäure (Vitamin C) Gehalt verschiedener Orangensäfte mittels Rücktitration. Dabei konnten Unterschiede zwischen frischem gepresstem Orangensaft, Konzentrat und kommerziellem Orangensaft festgestellt werden.

Weitere Eindrücke der Veranstaltung sind auf der Homepage des Josef-Hofmiller-Gymnasiums zu finden.