Lehre

TU München-Weihenstephan, Ernährungswissenschaft:

Das EKFZ ist eingebunden in die Studiengänge der Ernährungswissenschaft mit Bachelor- bzw. Master-Abschluss.

Im Rahmen des 6-semestrigen Bachelor-Studiengangs am WZW erfolgt eine Einführung in die Grundlagen der Ernährungsmedizin.

Im 4-semestrigen Master-Studium Nutrition and Biomedicine erhalten jährlich ca. 50 Studenten der Ernährungswissenschaft sowie ausgewählte Studenten aus anderen naturwissenschaftlichen Fachrichtungen eine vertiefte Ausbildung in der Ernährungsmedizin.
Dieses Aufbaustudium wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen, für die das EKFZ jährlich verschiedene Themen am WZW und am Klinikum rechts der Isar anbietet.

Bachelorstudium:

Titel Lehrveranstaltungempf. SemesterSWSECTS-CreditsSonstiges
Ernährungsmedizin I* 4.-5.23,0Vorlesung, benoteter Schein
Ernährungsmedizin II*5.2+13,0+2,0Vorlesung, Übung, ECTS-Studium, Schein
Planung und Durchführung klinischer Studien5.12,0Vorlesung, ECTS-Studium, Schein

*hier ist Prof. Dr. Hauner Modulverantwortlicher

Masterstudium

Titel Lehrveranstaltungempf. SemesterSWSECTS-CreditsSonstiges
Research tools I1.12,0Vorlesung, ECTS-Studium, Schein

Disease pathologies and nutrition*

 

1.48,0Vorlesung, ECTS-Studium, Schein
Disease pathologies and nutrition*3.22,0Seminar, ECTS-Studium, Schein
Nutrition in life stages1.2+25,0Vorlesung, Seminar, ECTS-Studium, Schein

*hier ist Prof. Dr. Hauner Modulverantwortlicher

TU München, Humanmedizin:

An der medizinischen Fakultät der TUM am Klinikum rechts der Isar erhalten die Medizinstudenten ein spezielles Ausbildungsangebot auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin. Ernährungsmedizin zählt zu den Wahlpflichtfächern.

Folgende Veranstaltungen werden am Institut für Ernährungsmedizin (Georg-Brauchle-Ring 60/62, Uptown München) angeboten:

  • Vorlesung Ernährungsmedizin (offen)
  • Teilnahme an praktischer Ernährungsberatung (5 Patienten)
  • Funktionstag (indirekte Kalorimetrie etc.)
  • Abschließendes Prüfungsgespräch

TU München, Master Bewegung und Gesundheit:

Das Institut für Ernährungsmedizin am Klinikum rechts der Isar bietet für den Master-Studiengang Bewegung und Gesundheit die Vorlesung Ernährung mit 2 SWS zum Wintersemester an. 

Weitere Lehrveranstaltungen:

Das EKFZ übernimmt Einzelvorlesungen im Rahmen von Querschnitts-Lehrveranstaltungen.
Für weitere Informationen und terminliche Absprachen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat:

Tel: 08161 71 2001, 089 289249 12