Forschung

Im Mittelpunkt der Forschungsaktivitäten des Else Kröner-Fresenius Zentrums für Ernährungsmedizin steht die Bedeutung der Ernährung und einzelner Nährstoffe bei der Entstehung, Prävention und Behandlung von Wohlstandskrankheiten, insbesondere der Adipositas und des Typ 2 Diabetes mellitus.

Der Lehrstuhl für Ernährungsmedizin verbindet die grundlagenwissenschaftlich ausgerichtete Ernährungswissenschaft am Wissenschaftszentrum Weihenstephan mit der angewandten Ernährungsmedizin am Klinikum rechts der Isar. Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krankheit werden mit einem breiten methodischen Spektrum von der Molekularbiologie bis hin zu klinischen Studien erforscht.

Am Wissenschaftszentrum Weihenstephan und in den Räumen der Fakultät für Sport und Gesundheitswissenschaften werden jeweils ein Humanstudienzentrum betrieben, in dem Ernährungsstudien am Menschen durchgeführt werden.

Die Forschungsschwerpunkte in der Einheit "Klinische Ernährungsmedizin" des Else Kröner-Fresenius-Zentrums umfassen:

  • Diabetes mellitus Typ 2 (z.B. Prävention, Therapie, Genomik, Stoffwechsel)
  • Adipositas (z.B. Gewichtsreduktion, Genomik, Energiestoffwechsel, Fettgewebsbiologie)
  • Krebs (z.B. Kachexie, Mangelernährung, Lebensstilintervention)
  • Schwangerschaft (z.B. Fötale Programmierung, Lebensstilintervention)
  • Aktuelle Ernährungsthemen (z.B. Ballaststoffe, Convenience Lebensmittel, Kulinarische Medizin)
  • Digitale Ernährungskommunikation (Apps, Virtual Reality, Gamification).

 

Laufende Studien:

  • FREECE-Studie - Effect of the FTO-genotype on Resting Energy Expenditure after defined Cold Exposure
  • GeliS - Gesund leben in der Schwangerschaft
  • LION - Lebensstilinterventions-Studie
  • PLIS - Prädiabetes Lebensstil Interventionsstudie
  • SUCCESS-C - Lebensstilintervention bei Frauen mit Brustkrebs

Studienarchiv:

  • DieGo - Dietary Intervention and Gut Barrier Function
  • FeLIPO - Feasibility of a lifestyle intervention programme to prevent obesity in the offspring
  • GESA - Gestational diabetes, adiposity and early adipose tissue development
  • Grundumsatz - Studie
  • HuMet - Human Metabolom
  • INFAT - The impact of nutritional fatty acids during pregnancy and lactation on early human adipose tissue development
  • LifePreg - Lifestyle intervention program for overweight and obese pregnant women
  • MUDIF - nchner Diabetes-Familienstudie
  • SysMBo - Systems Biology of Metabotypes
  • VID - Virtual Institute Diabetes
  • WW - Weight Watchers Global Efficancy Study

Für Details zu den einzelnen Studien klicken Sie bitte auf die entsprechenden Links.