MUDIF - Münchner Diabetes-Familienstudie

!! StudienteilnehmerInnen gesucht - StudienteilnehmerInnen gesucht !!

Die Münchner Diabetes - Familienstudie (MUDIF) richtet sich an Familien mit mindestens drei Familienmitgliedern. Wichtig ist, dass beide Elternteile und wenigstens ein leibliches Kind ohne Typ 2 Diabetes teilnehmen. Idealerweise sind beide Eltern bereits erkrankt.

Diese Familien werden nach einem Programm untersucht, dazu gehört auch eine genetische Analyse, die insbesondere Genabschnitte umfasst, die möglicherweise eine Vorhersage des Typ 2 Diabetes erlauben.

Auf der Grundlage dieser Information sollen Ernährungskonzepte entwickelt und geprüft werden, um zukünftig eine gezielte und individualisierte Prävention und Behandlung des Typ 2 Diabetes mellitus anbieten zu können.

Weiter Infomationen zur Studie sowie zur Studienteilnahme erhalten Sie unter www.mri.tum.de
www.diabetesinformationsdienst-muenchen.de
Flyer

Kontakt

Dipl. oec. troph. Julia Petzold
Tel.: 089 289249 25
E-Mail: julia.petzold[at]tum.de

Dr. rer. nat. Julia Clavel
Tel.: 089 289249 16
E-Mail: julia.clavel[at]tum.de

MitarbeiterInnen am EKFZ

Melina Claußnitzer, Dr. Helmut Laumen, Beate Ott, Julia Petzold, Dr. Thomas Skurk, Dr. Julia Clavel

Kooperationspartner

Helmholtz Zentrum München (Dr. H. Grallert, Prof. K. Strauch), Klinische Kooperationsgruppe der Ludwig-Maximilians-Universität München (Prof. J. Seissler, Dr. A. Lechner)

Förderung

Klinische Kooperationsgruppe "Nutrigenomics and Type 2 Diabetes", Helmholtz Zentrum München (HMGU, Klinische Kooperationsgruppe "Nutrigenomics and Type 2 Diabetes"), Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Eigenmittel