GeliS | Gesund leben in der Schwangerschaft-Interventionsstudie

Zielsetzung


In der "Gelis"-Studie ("Gesund leben in der Schwangerschaft) wird untersucht, welchen Einfluss eine gesunde Lebensweise in der Schwangerschaft auf den Schwangerschaftsverlauf, die Geburt und die Gesundheit von Mutter und Kind hat. Hintergrund ist die Beobachtung, dass Schwangere immer mehr an Gewicht zunehmen und eine zu hohe Gewichtszunahme für Mutter und Kind ungünstig ist.

In der Vorstudie "FeLIPO"konnten wir bereits zeigen, dass eine einfache Lebensstilberatung in der Schwangerschaft Vorteile bringt.

Die Studie wird seit 2013 in Frauenarztpraxen in 10 bayerischen Regionen durchgeführt. In den Interventionsregionen wird ein Lebensstilprogramm mit 4 Sitzungen angeboten, die in den Praxen von zertifizierten MitarbeiterInnen oder Hebammen durchgeführt werden. Teilnehmerinnen der Vergleichsgruppe erhalten allgemeine Tipps für einen gesunden Lebensstil in und nach der Schwangerschaft und die übliche Beratung durch ihren Gynäkologen/ ihre Hebamme.

Primärer Zielparameter ist die Senkung der Rate von Frauen mit exzessiver Gewichtszunahme während der Schwangerschaft. Weitere Parameter sind das Auftreten von Gestationsdiabetes und anderer Schwangerschaftskomplikationen, geburtshilflicher Komplikationen, Gewichtsentwicklung der Kinder, Gewichtsverbleib bei den Müttern sowie die Rate an Depression. Es ist ferner geplant, die Kinder unter Verwendung der Kinderuntersuchungshefte bis zum Schuleintritt nachzubeobachten.

Studienleiter ist Prof. Dr. Hans Hauner, durchgeführt wird die Studie logistisch vom Kompetenzzentrum für Ernährung, mit Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit und die AOK Bayern.

Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie im Flyer bzw. unter www.kern.bayern.de


Kooperationspartner

KErn (Kompetenzzentrum für Ernährung)

BayStMELF (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)

BayStMUG (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit)

AOK Bayern

Bayerische Landesärztekammer

Bayerischer Hebammen Landesverband.


Förderung

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit

AOK Bayern

Else Kröner-Fresenius-Stiftung.


Zwischenergebnis

Die Gelis-Studie ist die größte Studie ihrer Art weltweit. Im Rekrutierungszeitraum (Mitte 2013 bis Ende 2015) konnten 2286  Studienteilnehmerinnen in 10 Studienregionen in 5 Regierungsbezirken eingeschlossen werden. 71 gynäkologische Praxen und 62 aktive (speziell geschulte) Berater führten die Studie durch. Das große Interesse an der Studie zeigt sich in der geringen Rate an Studienabbrechern. Nur 11% der Teilnehmerinnen führten die Studie nicht zu Ende durch.

Es nahmen auch Frauen mit Übergewicht (23%) und Adipositas (12%) an der Gelis-Studie teil.

Die Intervention hinsichtlich Lebensstilberatung im Bereich Ernährung und Bewegung konnte in die Routinevorsorge von Schwangeren in Bayern integriert werden. Durch die Studie liegt ein großer Datenpool mit für Bayern einzigartigen Daten zu:

  • Ernährung und Bewegung
  • Wohlbefinden & postpartaler Depression
  • Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in der Schwangerschaft
  • Stillverhalten und Gesundheit von Mutter und Kind, etc.

Nach Monitoring und Dateneingabe im Jahr 2017 begann das Studienteam unter Leitung von Prof. Dr. Hans Hauner mit der Auswertung. Erste Ergebnisse konnten am 20. April 2018 veröffentlicht werden.

Pressemitteilung zur GeliS-Studie

Gewichtszunahme durch Lebensstilberatung schwer zu beeinflussen. Wie lässt sich die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft optimieren? | 15.01.2019 | Forschung

Weitere Informationen zur Pressemitteilung finden Sie hier


Ausgewählte Publikationen

Kunann J,Günther J, Rauh K, Hoffmann J, Stecher L, Rosenfeld E, Kick L, Ulm K, Hauner H: Effects of a lifestyle intervention during pregnancy to prevent excessive gestational weight gain in routine care - the cluster-randomized GeliS trial BMC Medicine, January 14, 2019, DOI: 10.1186 / s12916-018-1235-z pubmed


Rauh K. & Kunath J., Rosenfeld E., Kick L., Ulm K., Hauner H .: Healthy living in pregnancy: A gestational weight gain - rational and design of the Gelis study, BMC Pregnancy Childbirth 2014; DOI: 10.1186 / 1471-2393-14-119 pubmed