Aktuelles

19.10.2023Stefan Pieczonka mit VMBL-Preis ausgezeichnet.

Für seine Doktorarbeit zur (ultra)hochauflösenden massenspektromentrischen Analytik von Bieren wurde unser PostDoc Stefan Pieczonka vom Verband der Weihenstephaner Milchwirtschaftler, Bio- und Lebensmitteltechnologen (VMBL)...[mehr]


13.10.2023Unser Lehrstuhl am Munich Metabolomics Meeting 2023

Mit fast einhundert Teilnehmenden platzt das Munich Metabolomics Meeting fast aus den Nähten. Die Keynote Speaker Martin Giera (Leiden) und Justin van der Hooft (Wageningen) bereichern zusammen mit den Entwicklungsteams von XCMS,...[mehr]


06.10.2023"Wie sicher sind unsere Lebensmittel?" Prof. Rychlik bei TUM@Freising

Was kann man denn überhaupt noch essen? Jahr für Jahr ein neuer Lebensmittelskandal, Tag für Tag eine neue Studie über einen krebserregenden Stoff, den wir uns täglich zuführen. Prof. Rychlik widmet sich in seinem Vortrag bei...[mehr]


06.10.2023Doktorfeier Lance Buckett

Wir gratulieren unserem langjährigen Mitarbeiter Lance Buckett zum erfolgreichen Bestehen seiner Doktorprüfung. Seine intensive Arbeit zum Prenylflavonoid Xanthohumol in Hopfen führte zu drei hervorragenden Papern in den Journals...[mehr]


27.09.2023Neues Paper zu Metabolomics von Bier!

Die wissenschaftliche Erfoschung von Gär- und Brauprozessenwar seit jeher mit fundamentalen Entdeckungen verknüpft, die die moderne industrielle Lebensmittelproduktion bis heute beeinflussen. Zahlreiche Forschungsanstrengungen...[mehr]


21.09.2023Prof. Rychlik bei Vortragsreihe TUM@Freising im Lindenkeller

"Wie sicher sind unsere Lebensmittel? Gefühlte, reale und unbekannte Risiken"[mehr]


Neues Buch zur Vitaminanalytik

Vom Lehrstuhl für Analytische Lebensmittelchemie und der BIOANALYTIK Weihenstephan wurde ein neues Buch zur Vitaminanalytik herausgegegeben.

Das Buch mit dem Titel "Fortified Foods with Vitamins" ist von Wiley-VCH verlegt und online beim Verlag oder im Buchhandel erhältlich: ISBN-10: 352733078X