Aktuelles

26.07.2023Neue Publikation zu Vitamin B12

Eine klassische Methode zur Bestimmung von Vitamin B12 in Lebensmitteln ist die Umwandlung aller Vitamere in das stabilere Cyanocobalamin durch Cyanidierung. Die Performance der Umwandlung, welche für den daraus resultierenden...[mehr]


30.06.2023Forschungsaufenthalt unserer Doktorandin Lisa Obermaier in Singapur

Unsere Doktorandin Lisa Obermaier kehrt von ihrem einmonatigen Forschungsaufenthalt in Singapur zurück. Stationen der Reise waren zuerst das Labor von Prof. Yulan Wang, das im Bereich Metabolomics am Singapore Phenome Centre...[mehr]


30.06.2023Wissenschaftliche Station für Brauerei

Gestern Abend wurden wir von der wissenschaftlichen Station für Brauerei in München e.V. in die Spatenbrauerei zur alljährlichen Tagung eingeladen. Dort konnten wir die erfolgreichen Ergebnisse des im letzten Jahr bewilligten...[mehr]


26.06.2023Stefan Pieczonka gewinnt Henrich-Funke-Pschorr Stiftungspreis

Ein tiefer Blick ins Bieruniversum [mehr]


16.06.202344. Mykotoxin Workshop in Celle

Vom 05.-07. Juni fand der 44. Mykotoxin Workshop der Gesellschaft für Mykotoxinforschung e.V. statt. Zwei Doktorand:innen unserer Mykotoxingruppe waren vor Ort, um ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren. In einem Vortrag...[mehr]


26.05.2023Stefan Pieczonka gewinnt Wolfgang Paul Preis der DGMS

Wir gratulieren unserem PostDoc Stefan Pieczonka zum Wolfgang Paul Preis der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie, den er für seine ausgezeichnete Doktorarbeit zur "Umfassenden Charakterisierung des Bier- und...[mehr]


Neues Buch zur Vitaminanalytik

Vom Lehrstuhl für Analytische Lebensmittelchemie und der BIOANALYTIK Weihenstephan wurde ein neues Buch zur Vitaminanalytik herausgegegeben.

Das Buch mit dem Titel "Fortified Foods with Vitamins" ist von Wiley-VCH verlegt und online beim Verlag oder im Buchhandel erhältlich: ISBN-10: 352733078X