Aktuelles

12.01.2023Verleihung des Silesia-Clemens Hanke Preis 2022

Zwei Wissenschaftler des Lehrstuhls mit Forschungspreis ausgezeichnet[mehr]


21.11.2022Herzlichen Glückwunsch an Prof. Thomas Brück zum Green Award!

Unser Kooperationspartner Prof. Thomas Brück vom Werner Siemens Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie hat mit seiner Algentechnologie einen Green Award beim Greentech Festival 2022 in Singapur gewonnen. Als Vertreter der TUM...[mehr]


11.11.2022Herzliches Willkommen an PostDoc Oliver Watkins

Wir begrüßen PostDoc Oliver Watkins, der über TUMcreate am Projekt Proteins4Singapore arbeitet. Zuletzt besuchte Herr Watkins unser Labor in Freising, um den wissenschaftlichen Austausch zwischen der TUM und Singapur zu...[mehr]


21.10.2022Wissenschaftliche Station für Brauerei in München

Wir bedanken uns herzlich für die Einladung zur diesjährigen Versammlung der wissenschaftlichen Station für Brauerei und freuen uns auf ein weiteres Jahr der Zusammenarbeit in spannenden Bereichen der Bierforschung. Bei dem...[mehr]


06.10.2022Lehrstuhl beim deutschen LC Tag in Hamburg

Beim 50. deutschen Lebensmittelchemikertag vom 19.-21. September in Hamburg war unser Lehrstuhl durch vier Mitarbeiter*innen vertreten. Dabei stellte Sophie Scheibenzuber Neuigkeiten zum EU-Projekt "Provide" vor,...[mehr]


04.10.2022Webinar zum TUM Sustainability Day (PROVIDE)

Im Rahmen des TUM Sustainability Days organisiert unser Lehrstuhl ein Webinar zum Thema “Valorization of food by-products – chances and challenges to achieve a circular food system”. In dem ca. einstündigen Vortrag werden die...[mehr]


Neues Buch zur Vitaminanalytik

Vom Lehrstuhl für Analytische Lebensmittelchemie und der BIOANALYTIK Weihenstephan wurde ein neues Buch zur Vitaminanalytik herausgegegeben.

Das Buch mit dem Titel "Fortified Foods with Vitamins" ist von Wiley-VCH verlegt und online beim Verlag oder im Buchhandel erhältlich: ISBN-10: 352733078X