Aktuelles

25.01.2021

Prof. Hauner nimmt Stellung in "Vegetarisch Essen", sonntags - TV fürs Leben des ZDF | 24.01.2021 | PR

(Foto: Shutterbug 75 auf pixabay) Prof. Hauner, Direktor des Else Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin, kritisiert in der Sendung einerseits eine stark fleischlastige Ernährung, da Krankheiten wie Darmkrebs,...[mehr]


11.01.2021

Vorankündigung: Vegetarisch Essen | sonntags, TV fürs Leben des ZDF, mit Prof. Hauner | 24.01.2021 | PR

(Foto: Bernadette Wurzinger auf pixabay) Etwa jeder Zehnte ernährt sich in Deutschland vegetarisch. Was sind die Motive für eine solche Ernährungsweise? Geht es Vegetariern eher um das Wohl der Tiere, Umweltaspekte oder um die...[mehr]


11.01.2021

Ernährungstipps | Besseres Abnehmen mit Apps | BR Fernsehen am 09.01.21 | PR

(Foto: S. Hermann und F. Richter auf pixabay, Ausschnitt) Wie besseres Abnehmen mit Apps gelingen kann, erläutert Frau Dr. Holzapfel dem BR-Fernsehen am 09.01.21. Der "Gut zu wissen"-Beitrag kann hier noch einmal...[mehr]


08.09.2020

TK-Pizzen im Fakten- und Geschmackscheck: Der Fast Food-Klassiker zu salz- und energiereich und mit technologischem Verbesserungspotential | Chip-Podcast vom 07.09.20 | PR

Im CHIP-Podcast "TK-Pizzen im Ernährungs- und Geschmackstest" schneidet der Fast Food-Klassiker nicht besonders gut ab. Laut Prof. Hauner ist er zu salz- und energiereich und weist in der Regel zu wenige ...[mehr]


04.08.2020

Was lernen wir aus der Coronasituation hinsichtlich Ernährung sowie Ess- und Trinkgewohnheiten? | Prof. Hauner im Gespräch mit WDR5 Quarks-Wissenschaft und mehr| 31.07.20 | PR

Wie hat Corona unsere Ess- und Trinkgewohnheiten verändert? Was leiten wir aus den Nachrichten bez. der Bedingungen bei Tönnies hinsichtlich unseres Fleischkonsums ab? Welche Ernährungsform sollten wir in Zukunft wählen?...[mehr]


28.07.2020

Prof. Hauner erläutert, wie sich Corona auf unsere Essgewohnheiten auswirkt | Podcast der Apotheken-Umschau | 23.07.2020 | PR

(Foto: silviarita auf pixabay) Haben sich unsere Ess-und Trinkgewohnheiten coronabedingt verbessert oder verschlechtert?  Ist ein gesundheitlicher Schutz durch Nahrungsergänzungsmittel möglich? Welche Bedeutung spielt die...[mehr]


16.07.2020

Eklatante Mangelernährung in der ambulanten Onkologie | Prof. Hauner fordert im Tellerrandblog dringendes Umdenken | 16.07.20 | PR

(Foto: Julia Eberle | TU München) Laut Prof. Hauner, Direktor des Else Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin an der TU München, sind bis zu 30 % der Krebspatienten in der ambulanten Onkologie mangelernährt. Eine...[mehr]