Aktuelles

02.04.2020

Hinweise rund um „Ernährung und Gesundheit“ in Zeiten von Corona

Durch das Auftreten des Coronavirus (Covid-19 bzw. SARS-CoV-2) gibt es große Unsicherheit. Daher sind im Folgenden einige Hinweise rund um die Themen Ernährung und Gesundheit zusammengestellt. Der Rat der Bundeskanzlerin:...[mehr]


31.03.2020

Informationen rund um das Thema „Coronavirus“ | Ist Übertragung auch über Lebensmittel und Gegenstände möglich?

Nach dem Ausbruch der Atemwegserkrankung COVID-19 durch den neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) breitet sich das Virus derzeit auch in Deutschland und Europa aus. Verbraucher*innen sind häufig verunsichert, ob eine Übertragung...[mehr]


23.03.2020

Viele junge Leute haben kaum Ahnung von Ernährung | KEM-Beitrag im aktuellen TUM-Magazin "Faszination Forschung" (24/2020)

Der Beitrag "Viele junge Leute haben kaum Ahnung von Ernährung" von Prof. Hauner des EKFZ ist jetzt in der aktuellen Ausgabe des TUM-Magazin "Faszination Forschung" (24/2020) erschienen. Der Artikel steht...[mehr]


23.03.2020

Leberkässemmel aber bitte gesund | KEM-Beitrag im aktuellen TUM-Magazin "Faszination Forschung" (24/2020)

Der Beitrag "Leberkässemmel aber bitte gesund" von Prof. Hauner des EKFZ ist jetzt in der aktuellen Ausgabe des TUM-Magazin "Faszination Forschung" (24/2020) erschienen. Der Artikel steht sowohl als deutsche...[mehr]


20.03.2020

Aktuelle Erreichbarkeit des Instituts für Ernährungsmedizin

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat das Institut für Ernährungsmedizin seinen Betrieb bis auf das Nötigste reduziert. Sie erreichen uns am besten per e-Mail unter ernaehrungsmedizin.med@tum.de. In dringenden Fällen sind wir...[mehr]


16.03.2020

Aktuelle Hinweise zu Kongressen und anderen wissenschaftlichen Veranstaltungen, an denen das EKFZ teilnimmt, unter Rubrik "Veranstaltungen"

Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich der Infektionen mit SARS-CoV-2 (Coronavirus) wurden größere Veranstaltungen bereits abgesagt. Die Veranstalter beobachten die Situation weiterhin aufmerksam und werden...[mehr]


16.03.2020

Podiumsdiskussion mit Prof. Hauner zum Thema "Gesunde Ernährung und Klimaschutz" am 23.03.20 abgesagt | Museum Mensch und Natur | München

Die Podiumsdiskussion zum Thema "Gesunde Ernährung und Klimaschutz" im Museum Mensch und Natur in München am 23.03.2020, zu der Prof. Hauner als Experte eingeladen war, wurde abgesagt. Zum Schutz vor Infektionen mit dem...[mehr]