Aktuelles

06.03.2020

EKFZ auch in diesem Jahr mit verschiedenen Vorträgen und Postern beim DGE 2020-Kongress vertreten| 11.-13.03.20 | Jena

Prof. Hauner und sein Team stellen in Jena folgende Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeit vor bzw. sind in nachfolgende Minisymposien involviert: Personalisierte genbasierte Ernährung – Umfrage zu Kenntnissen, Meinungen und...[mehr]


03.03.2020

Zeitpunkt des Essens ist laut Prof. Hauner nicht entscheidend für das Körpergewicht | BR-Nachrichten | 26.02.20

Das Motto: "Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler" ist laut Prof. Hauner vom EKFZ an der TU München nicht unbedingt zielführend, um eine Gewichtszunahme zu verhindern. Viel...[mehr]


17.02.2020

Prof. Hauner nimmt in "BR - Gesundheit!" den Ernährungstrend Bowl unter die Lupe | 21.01.20 | München

Immer häufiger werden Mahlzeiten to go in der Schale angeboten. Wie gesund sind solche Bowls wirklich? Dieser Frage geht Prof. Hauner in dem Fernsehbeitrag der Sendereihe Gesundheit! des BR am 21.01.20 nach. Grundsätzlich...[mehr]


17.02.2020

Dr. Holzapfel des EKFZ zu Gast im Deutschlandfunk | Sendung Marktplatz "Dauerhaft abnehmen" | 13.02.2020

Dr. Christina Holzapfel des EKFZ war am 13. Februar 2020 zu Gast im Deutschlandfunk | Sendung Marktplatz. Sie können die Sendung "Dauerhaft abnehmen: Gesunde Ernährung und/oder Diät" hier nachhören.[mehr]


17.02.2020

Prof Hauner zu Gast bei ARD Alpha - Campus Talk | Trenddiät oder Ernährungskonzept? | 20.02.20 | München

Diese Woche bringt Prof. Hauner in "Campus Talks" seine Forschung bei ARD Alpha - Campus Talk auf den Punkt. Er erläutert dabei, ob „vegan, low-carb und Co" lediglich Trenddiäten unserer Zeit sind oder ob es...[mehr]


17.02.2020

Erfolgreiche "Kulinarische Medizin" erneut angeboten | 13.05.2020 | München | Veranstaltung

Bei dem neuen Workshop "Kulinarische Medizin" gewinnen Ärztinnen und Ärzte somit Einblicke, wie sie ernährungstherapeutische Konzepte direkt an ihre Patientinnen und Patienten weitergeben können. Durch die Kombination...[mehr]


11.02.2020

Nachlese zu News "Ernährungsmedizin: Fachgesellschaften fordern Lehrstühle und Inhalte im Medizinstudium" | veröffentlicht in der ErnährungsUmschau vom 27.01.2020

„Studien zeigen, dass unser Lebensstil eine entscheidende Rolle bei ernährungs-mitbedingten Erkrankungen spielt. Etwa ein Drittel der Ausgaben im deutschen Gesundheitssystem sind Fehl- und Überernährung zuzuschreiben. Damit...[mehr]