Fachgesellschaften / Berufsverbände

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE)

Die DGE beschäftigt sich mit Ernährungsfragen und stellt den Forschungsbedarf fest. Mit Prof. Dr. Hans Hauner als kooptiertes Mitglied des Präsidiums ergibt sich eine enge Zusammenarbeit des EKFZ mit der DGE.
Prof. Dr. med. Hans Hauner leitet die Fachgruppe "Ernährungsmedizin" der DGE.

www.dge.de

Deutsche Adipositas Gesellschaft (DAG)

Als ehemaliger Präsident ist Prof. Dr. Hans Hauner Mitglied des Beirats der DAG, nicht zuletzt dadurch ergibt sich eine gemeinsame Arbeit vor allem im Bereich der Adipositas. Prof. Dr. Hans Hauner hat federführend die S3-Leitlinie Prävention und Therapie der Adipositas mitgestaltet. 

www.adipositas-gesellschaft.de

Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)

Der am EKFZ tätige Diabetologe Dr. Thomas Skurk ist Mitglied im Ausschuss Ernährung der Deutschen Diabetes Gesellschaft.

www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de

Deutsche Diabetes Stiftung (DDS)

Die Deutsche Diabetes Stiftung wurde von der Deutschen Diabetes Gesellschaft und dem Deutschen Diabetiker Bund gegründet. Eine der zahlreichen Aufgaben der DDS ist die Forschungs- und Projektförderung im Bereich des Diabetes mellitus.
Ab 2014 übernimmt Prof. Dr. Hans Hauner die Leitung der Deutschen Diabetes Stiftung.

www.diabetesstiftung.de

Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

Die BLÄK ist die gesetzliche Berufsvertretung aller bayerischen Ärztinnen und Ärzte. Schnittstellen zum EKFZ sind unter anderem aktuelle Studien wie z.B. Gelis, aber auch medizinische Fortbildungsveranstaltungen.

www.blaek.de

Verband der Ökotrophologen e.V. (VDOe)

Als einziger Berufsverband für ErnährungswissenschaftlerInnen setzt sich der VDOe dafür ein, das Arbeitsgebiet zu erschließen und einen qualifikationsgerechten Einsatz der Fachkräfte sicher zu stellen. Dr. Christina Holzapfel ist aktives Mitglied des Arbeitskreises Adipositas des VDOe.

www.vdoe.de