2014

Veröffentlichungen begutachtet

  • Baumgarten M., Weis W., Kühn A., May K., Matyssek R.: Forest transpiration - targeted through xylem sap flux assessment versus hydrological modeling. European Journal of Forest Research 133, 677-690 (2014).

  • Hartl-Meier, C., Zang, C., Dittmar, C., Esper, J., Göttlein, A., Rothe, A.: Vulnerability of Norway spruce to climate change in mountain forests of the European Alps. Climate Resaerch, 60, 119-132 (2014).

  • Kolb, E., Göttlein, A.: Vorschlag zur Anpassung der Forstlichen Wuchsregionengliederung Deutschlands an das Nutzungspotential der Böden. AFJZ, 185. Jg., 11/12, 249-260 (2014).

  • Pretzsch H., Block J., Dieler J., Gauer J., Göttlein A., Moshammer R., Schuck J., Weis W., Wunn U.: Nährstoffentzüge durch die Holz- und Biomassenutzung in Wäldern. Teil 1: Schätzfunktionen für Biomasse und Nährelemente und ihre Anwendung in Szenariorechnungen. Allg. Forst- und J.-Ztg., 185. Jg., 11/12, 261-285 (2014).

  • Prietzel, J., Christophel, D., Traub, C., Kolb, E., Schubert, A.: Regional and site-related patterns of soil nitrogen, phosphorus, and potassium stocks and Norway spruce nutrition in mountain forests of the Bavarian Alps. Plant and Soil, DOI:10.1007/s11104-014-2248-9 (2014).

  • Steffens, M.; Kohlpaintner, M.; Buddenbaum, H.: Fine spatial resolution mapping of soil organic matter quality in a Histosol profile. EUROPEAN JOURNAL OF SOIL SCIENCE Volume: 65 Issue: 6 Special Issue: SI Pages: 827-839, (2014).

Veröffentlichungen nicht begutachtet

  • Gangkofner, R., Göttlein, A.: Wurzeln fliegen nicht! - Fallstudie identifiziert einen merklichen Humusschwund im kalkapinen Bergwald. AFZ-DerWald 5/2014, 30-34 (2014).

  • Kohlpaintner M, Huber C, Göttlein A.: Wiederbewaldung und Stoffhaushalt auf Windwurfflächen im Kalkalpin - Ergebnisse von den SicAlp Untersuchungsflächen im Lattengebirge. LWF aktuell 99, S. 36-39, (2014).

  • Kohlpaintner M & Göttlein A.: SicALP – Standortssicherung im Kalkalpin - INTERREG stärkt die Gebirgswaldforschung. LWF aktuell 99, S. 34-35, (2014).

  • Kohlpaintner, M., Weis, W., Huber, C., Blumenthal, B., Kolb, E., Göttlein, A.: Abschlußbericht zum Forschungsprojekt SicALP, Teilprojekt des Fachgebiets Waldernährung und Wasserhaushalt der TU München. In: Göttlein, A., Katzensteiner, K., Rothe, A.: Standortssicherung im Kalkalpin – SicALP. Forstliche Forschungsberichte München 212, 9-92, (2014).

  • Reger, B., Katzensteiner, K., Mayer, M., Matthews, B., Pröll, G., Ewald, J., Göttlein, A., Kohlpaintner, M., Kolb, E., Weis, W.: Waldstrategien für die Zukunft. Forstzeitung 04-2014, 34-35 (2014).

  • Weis W., Blumenthal B., Göttlein A.: Wälder der nördlichen Kalkalpen: Ernährung, Wasser- und Stoffhaushalt. LWF aktuell 99, 38-41 (2014).

  • Weis W., Kohlpaintner M., Raspe S., Schubert A., Stetter U., Göttlein A.: Nutrient cycling in forests of the Northern limestone Alps: ecosystems between abundance and deficiency. 8th International Symposium on Ecosystem Behavior, University of Bayreuth, Germany, Jiuly 13th – 17th 2014, Book of Abstracts, Bayreuther Forum Ökologie Band 119, ISSN 0944-4122, S. 105, (2014).