2015

Veröffentlichungen begutachtet

  • Borchert, H., Huber, C., Göttlein, A., Kremer, J.: Nutrient Concentration on Skid Trails under Brush-Mats – Is a Redistribution of Nutrients Possible? Croatian Journal of Forest Engineering 36, 243-252 (2015).

  • Göttlein, A.: Grenzwertbereiche für die ernährungsdiagnostische Einwertung der Hauptbaumarten Fichte, Kiefer, Eiche, Buche. Allg. Forst- u. J.-Ztg.186, 110-116 (2015).

  • Hartl-Meier, C., Zang, C., Büntgen, U., Esper, J., Rothe, A., Göttlein, A., Dirnböck, T., Treydte, K: Uniform climate sensitivity in tree-ring stable isotopes across species and sites in a mid-latitude temperate forest. Tree Physiology 35, 4-15 (2015).

  • Knust, C., Schua, K., Göttlein, A., Ettl, R., Feger, K.H.: Compensation of nutrient losses resulting from intensified use of woody biomass using bark-ash-pellets. In Butler Manning, D.; Bemmann, A.; Bredemeier, M.; Lamersdorf, N.; Ammer, C. Bioenergy from dendromass for the sustainable development of rural areas, Wiley-VCH, Weinheim. 576 S. (2015).

  • Pretzsch, H., Bloch, J., Dieler, J., Gauer, J., Göttlein, A., Moshammer, R., Scuck, J., Weis, W., Wunn, U.: Nährstoffentzüge durch die Holz- und Biomassenutzung in Wäldern. Teil1: Schätzfunktionnen für Biomasse und Nährelemente und ihre Anwendung in Szenariorechnungen. Allg. Forst- u. J.-Ztg.185, 261-285 (2015).

  • Mellert, K.H., Deffner, V., Küchenhoff, H. & Kölling, C. (2015): Modeling sensitivity to climate change and estimating the uncertainty of its impact. A probabilistic concept for risk assessment in forestry. Ecological Modelling 316: 211–216.

  • Reger, B., Göttlein, A., Katzensteiner, K., Ewald, J.: Assessing site degradation vulnerability of mountain forests in the Northern Limestone Alps (Europe). Mountain Research a. Development 35/2, 139-151 (2015).

  • Schwarz, D., Fäth, J., Göttlein, A.: Entwicklung eines standardisierten Verfahrens zur Untersuchung der Metallionenfreisetzung von Geschossmaterialien in der Umwelt. Allg. Forst- u. J.-Ztg. 186, 175-187 (2015).

Veröffentlichungen nicht begutachtet

  • Ewald, J., Reger, B., Göttlein, A., Katzensteiner, K.: Wie empfindlich sind Bergwälder für Standortsdegradation? Ein Anwendungsbeispiel zur fernerkundungsgestützten Strukturdiagnose. Tagung „Der gepixelte Wald – Reloaded“, Forstliche Forschungsberichte München 214, 43-52 (2015).

  • Fäth, J., Göttlein, A.: Vergleichende Betrachtung der umweltrelevanten Schwermetallionenfreisetzung konventioneller und alternativer Jagdbüchsengeschosse. AFZ-DerWald, 22/2015, 36-40 (2015).

  • Kolb, E., Göttlein, A., Ewald, J.: Boden-, Standorts- und Vegetationsentwicklung auf unterschiedlichen Substraten der subalpinen und montanen Stufe im Wetterstein- und Ammergebirge. DBG-Mitteilungen 117, 70-83.

  • Mellert K. H., Ewald J. (2015): Spezifizierung biogeochemischer Schwellenwerte für den Anbau wichtiger Waldbaumarten im Klimawandel. WKF-Tage 20.-21.10.2015, Bonn.

  • Reger, B., Göttlein, A., Katzensteiner, K., Ewald, J.: Wie empfindlich sind unsere Bergwälder bezüglich Standortsdegradation? LWFaktuell 107, 43-45 (2015).

  • Tiemann, J., Rücker, G., Sturm, S., Reger, B., Ewald, J., Göttlein, A.: Ableitung von Parametern zur Flächenbewertung aus Laserdaten und Standortskarten. Tagung „Der gepixelte Wald – Reloaded“, Forstliche Forschungsberichte München 214, 87-95 (2015).