Zum Inhalt springen
  • de
  • en
Menü
    Technische Universität München
    • Fachgebiet für Waldernährung und Wasserhaushalt
    • TUM School of Life Sciences
    • Technische Universität München
    • Startseite
    • Mitarbeiter
    • Publikationen
      • Downloads
        • Waldernährung
        • Waldökologie
        • Munition
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
      • 1999
      • 1998
    • Projekte
    • Nährelementgrenzwerte
    • Karten
    Technische Universität München
    • Fachgebiet für Waldernährung und Wasserhaushalt
    • TUM School of Life Sciences
    • Technische Universität München
    1. WAERN
    2. Publikationen
    3. Downloads
    4. Waldökologie

    Waldökologie

    Baier_et al_Verjünung der Fichte in den Bayerischen Kalkalpen_AFZ_2016

    Baier_Göttlein_Verjüngung der Fichte im naturnahen Bergmischwald_AFZ_2006

    Gangkofner_Göttlein_Wurzeln fliegen nicht_AFZ_2014

    Göttlein_et_al_Femel und Kahlhieb im Vergleich_LWFaktuell_2003

    Göttlein_et_al_Schutzwälder zuverlässig beurteilen_AFZ_2011

    Kohlpaintner_et_al_Wiederbewaldung und Stoffhaushalt auf Windwurfflächen im Kalkalpin_LWFaktuell_2014

    Kohlpaintner_Göttlein_SICALP Standortssicherung im Kalkalpin_LWFaltuell_2014

    Kolb_Göttlein_Vorschlag zur Anpassung der Forstlichen Wuchsregionengliederung Deutschlands an das Nutzungspotenzial der Böden_AFJZ_2014

    Kolb_Tangelhumus ein echter Gebirgler_LWFaktuell_2009

    Reger_et_al_Erfassung und Bewertung empfindlicher Bergwälder für Standortsdegradation_LWFaktuell_2015

    Weis_Wasserhaushalt die grosse Unbekannte_LWFaktuell_2009

    Zang_et_al_Zur Baumarteneignung bei Klimawandel_AFJZ_2011

    -

     

    Fachgebiet für Waldernährung und Wasserhaushalt

    Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 2
    85354 Freising

    Tel.: +49 8161 71-4727

    Fax: +49 8161 71-4738

    an uns

     

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung